Beckenbodenbehandlung bei Männern

Als Teil der LBH Region ist der Beckenboden inzwischen auch bei Männern im Sport angekommen. Ob chronische Symphysenprobleme im Fußball oder die Stabilität im Wirbelsäulen-Beckenübergang: „Bebotraining“ ist gefragt, aber wie? Wurden die meisten Übungen bisher mit der Schließmuskelschicht oder ausschließlich über die Scheide angeleitet, ist man da bei Männern schnell mit „seinem Latein“ am Ende. Welche Unterschiede und welche Gemeinsamkeiten zum weiblichen Beckenboden gibt es?

Wir wollen eine neue Form der Beckenbodenaktivierung kennenlernen, die alle Schichten des Beckenbodens mit einbezieht und „männertauglich“ ist.

Welche Maßnahmen sind nach Prostata Operation sinnvoll und was ist der Grund, wenn nach Erhalt und Bestrahlung dennoch eine Inkontinenz besteht? Welche Hilfen gibt es von physiotherapeutischer Seite bei Erektiler Dysfunktion, Prostatitis oder Prostatahyperblasie?

Unter plötzlichem Harn- oder Stuhldrang in einzelnen Alltagssituationen wie an der Haustür, auf Reisen oder in hektischen Lebenssituationen leiden Männer genauso wie Frauen. Welche Hilfen gibt es?

Es erwartet Euch ein praxisorientierter Tag, der sensible Themen professionell und dennoch unbefangen präsentiert. Bitte in bequemer Kleidung kommen.

Termine und Anmeldung

Acadia Ort: Darmstadt
IAP Ort: Willstätt
FAMP Ort: Regensburg
MFZ Ort: Ludwigsburg
Top-Physio Ort: Frankfurt
Top-Physio Ort: Berlin
Acadia Ort: Konstanz

Ihr Wohlbefinden liegt mir am Herzen

Über 30 Jahre Erfahrung als Therapeutin kombiniere ich mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungen zu Ihrem Wohlergehen.